Jauche(n)fass

Jauche(n)fass
Jau|che[n]|fass

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puhlfass — Fass zum Abtransport der Jauche …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Purrelfass — Fass zum Abtransport der Jauche …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Jauchefass — Jau|che|fass, das: Fass, in dem die Jauche aufs Feld gefahren wird. * * * Jau|che|fass, Jauchenfass, das: Fass, in dem die Jauche aufs Feld gefahren wird …   Universal-Lexikon

  • Pflanzenjauche — Die Brennnesseljauche ist ein Dünger und Pflanzenschutzmittel Pflanzenjauchen sind natürliche, milde Pflanzenschutzmittel die im biologischen Pflanzenschutz eingesetzt werden. Jauchen aus Brennnessel, Beinwell, Ackerschachtelhalm …   Deutsch Wikipedia

  • Jauchenfass — Jau|chen|fass: ↑Jauchefass. Jau|che|fass, Jauchenfass, das: Fass, in dem die Jauche aufs Feld gefahren wird …   Universal-Lexikon

  • Boden — Land; Grund; Dachboden; Speicher; Bühne; Fußboden; Untergrund; Erdreich; Erdboden; Erde * * * Bo|den [ bo:dn̩], der; s, Böden [ bø:dn̩]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Güllefass — mit Prallteller als Verteileinrichtung Altes Jauchefa …   Deutsch Wikipedia

  • Tönnekesdrieter — Denkmal in Ruhrort (Bronze Relief) Tönnekesdrieter (deutsch: Tonnenscheißer) ist eine (Duisburg )Ruhrorter Spottbezeichnung und Symbolfigur. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung …   Deutsch Wikipedia

  • Finkeljôchen — Dat is Finkeljôchen. (Mecklenburg.) – Bützower Ruhestunden, IX, 38. Finkel, eigentlich Fenkôl, dänisch Fennikel = Fenchel, daher Finkeljochen, eigentlich Finkeljuchen = Fencheljauche, d.i. schlechter Branntwein, wie Fusel. (Schütze, I, 316.) So… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”